In der gestrigen Ortsbeiratssitzung Flörsheim Stadtmitte, wurde der Antrag für eine Benennung eines Weges, zur Ehr- und Erinnerung an Pfarrer Wiedenbauer in Flörsheim einstimmig angenommen.
Hintergrund:
Wir, „Die Freien Bürger (dfb) wollen mit der Benennung des Weges, auf das lange Wirken (1969-1976) von Pfarrer Wiedenbauer in der Gemeinde St. Josef hinweisen.
Viele Neuzugezogene konnten mit ihm „über Gott und die Welt reden“ und waren dankbar für Wiedenbauers fortschrittliche Ideen. So schaffte Wiedenbauer praktisch die Ohrenbeichte ab, die er für Alltagssünden nicht erforderlich hielt.
Er war der letzte Flörsheimer Pfarrer mit einer Haushälterin. „Fräulein“ Helene Schreiber war die gute Seele im Pfarrhaus und hatte immer ein offenes Ohr für alle Menschen, die an der Haustür klingelten.
Pfarrer Wiedenbauer ist den Flörsheimern als gemütlicher Pfarrer bekannt. Er fuhr kein Auto, rauchte Pfeife war einer der treuesten Priester, die Jahr für Jahr zum Verlobten Tag nach Flörsheim zurückkehrten – so lange es seine Gesundheit zuließ.
Seinen Ruhestand verbrachte Wiedenbauer im Haus Maria Elisabeth in Hofheim. Unter großem Anklang der Flörsheimer Bevölkerung feierte er 2005 sein Goldenes und 2015 sein 60. Priesterjubiläum. Sein großer Wunsch war es, in Flörsheim beerdigt zu werden. Sein Grabstein auf dem neuen Friedhof schmückt eine Ansicht „seiner“ Josefskirche.